Sonnwendfeuer

Am 28.07. fand unser alljährliches Sonnwendfeuer statt. Bei bestem Wetter wurde der Sonnwendhansl feierlich verbrannt und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für unsere kleinen Gäste gab es Spiele und Aktionen, die für viel Spaß und gute Laune sorgten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die so zahlreich gekommen sind und diesen Abend gemeinsam mit uns gefeiert haben!

Einen großen Dank möchten wir auch der Wassergenossenschaft Katzenbergleithen ausdrücken, die im Zuge der Feier beiden Feuerwehren, Kirchdorf und Katzenberg, jeweils eine Spende von 200€ überreichte. Vielen Dank!

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Feuerwehrfest Ampfenham

    Am 25. Mai führte es die FF Katzenberg nach Kirchheim zum Flugplatz, wo das 100-Jährige Gründungsfest der Feuerwehr Ampfenham stattfand. Bereits am Vormittag trat die Jugendgruppe Katzenberg/Kirchdorf zum Bewerb in Bronze an. Zeitgleich nahm auch die Bewerbsgruppe Katzenberg in Bronze am Bewerb teil. Am Abend trafen sich einige Mitglieder der Feuerwehr, um in Kirchheim einzumarschieren…

  • |

    Kunst am Bau

    Die Skulptur: „F.F. – Fast Forward“ von Josef Brescher für „Kunst am Bau FF Katzenberg“ Nach der Vorstellung von mehreren skulpturalen Projektideen von Mag. Josef Brescher wurde in einem dialogischen Entwicklungsprozess die wichtigsten Parameter für ein „Kunst am Bau“- Projekt gemeinsam mit interessierten Freiwilligen der FF Katzenberg herausgearbeitet. Dabei wurde ein Einsatz mit Spreizer und…

  • |

    Feuerwehrfest 2024

    Die Freiwillige Feuerwehr lädt vom 13. bis 15. September zum 3-Tages-Fest in Katzenberg ein. Angefangen mit der ‚DJ Night‘ am Freitag, über die Feuerwehrhaussegnung am Samstag bis zum Oldtimer-Traktorentreffen am Sonntag erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit ausgezeichneter Musik -> DJ Womm Sepp + DJ Winnie, Schleidatrauma und der MV Kirchdorf am Inn. Für das…

  • Florianiamt

    Am 04. Mai wurde dem Heiligen Florian geehrt, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Gestern erinnerten wir uns im Feuerwehrhaus Kirchdorf am Inn an unsere verstorbenen Kameraden und baten um Schutz bei unseren Übungen und Einsätzen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Musikverein Kirchdorf. Ein wichtiger Tag für die Feuerwehrgemeinschaft und ein Zeichen des Zusammenhalts und Dankes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert