Autor: schachinger

  • Frohes neues Jahr 2024

    Mit unserem Stand am Weihnachtsmarkt im Schloss Katzenberg (15.-17.12.), dem Austragen des Lichts aus Bethlehem am 24.12. und unserem Glühweinstand beim Feuerwehrhaus am 30.12. verabschiedeten wir uns vom Jahr 2023 und danken noch einmal allen, die uns immer tatkräftig unterstützen. Die FF Katzenberg wünscht Euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

  • Schwerer Verkehrsunfall – Kreuzung Nonsbach

    Heute, am 13.12., ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall durch Vorrangverletzung im Gemeindegebiet von Kirchdorf am Inn. Eine Verkehrsteilnehmerin, aus St. Georgen kommend, wollte die B148 überqueren, dabei kollidierte sie mit einem auf der Vorrangstraße von Obernberg kommenden PKW. Beide Fahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. Die…

  • Weihnachtsfeier der Jugendgruppe

    Am 07. Dezember veranstalteten wir eine Weihnachtsfeier für den Nachwuchs. Mit Kinderpunsch und Pizzaecken genossen wir ein gemeinsames Miteinander. Es wurden auch lustige Spiele zur Stärkung der Kameradschaft gespielt. Bedanken möchten wir uns bei den Feuerwehrkommandanten Martin Danninger und Christian Weiermann (FF Kirchdorf am Inn) sowie Kommandant Stellvertreter Georg Schießl, dass sie uns einen Besuch…

  • Verkehrsunfall B148

    Wieder einmal ist die B 148 Einsatzort für die FF Katzenberg!Auf der schneebedeckten Fahrbahn kollidieren am 01.12.2023 zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr! Das enorme abendliche Verkehrsaufkommen machte eine Totalsperre der B 148 unumgänglich!Unsere Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf am Inn und Freiwillige Feuerwehr Moosham unterstützten uns bei der Errichtung der Umleitung!

  • |

    Kunst am Bau

    Die Skulptur: „F.F. – Fast Forward“ von Josef Brescher für „Kunst am Bau FF Katzenberg“ Nach der Vorstellung von mehreren skulpturalen Projektideen von Mag. Josef Brescher wurde in einem dialogischen Entwicklungsprozess die wichtigsten Parameter für ein „Kunst am Bau“- Projekt gemeinsam mit interessierten Freiwilligen der FF Katzenberg herausgearbeitet. Dabei wurde ein Einsatz mit Spreizer und…

  • THL – Technisches Hilfeleistungsanzeichen

    Nicht nur bei den Einsätzen, sondern auch bei den Erprobungen zum technischen Hilfelistungsabzeichen arbeiten die beiden Feuerwehren Katzenberg und FF St. Georgen eng zusammen, um bei den Einsätzen bestens geschult zu sein und, um dem verunfallten professionell helfen zu können!Bei dieser Leistungsprüfung werden die Fertigkeiten mit den technischen Geräten der beiden Feuerwehren perfektioniert, um auch…

  • |

    Tag des Umzuges

    Am 11.11.2023 konnten wir dank zahlreichen Helfer*innen endlich in unser neues Feuerwehrhaus übersiedeln.Wir freuen uns nun auf lustige und gemütliche Stunden in unserem neuen Haus und hoffen auf unfallfreie Einsätze. Wir möchten uns noch einmal bei allen bedanken, die am Bau mitgewirkt und auch bei jenen die im Hintergrund agiert haben, für Speis und Trank…

  • Verkehrsunfall B148 – Kreuzung Nonsbach

    Am 29.10.2023 um 3.50 Uhr wurde die FF Katzenberg zu einem weiteren VU alarmiert!Beim Erkunden der Lage bot sich unserm EL folgende Situation:– 3 beteilige Fahrzeuge auf einer Länge von mehr als 150 Meter auf der Fahrbahn der B148 verstreut– 1 eingeklemmte Person und– 1 Fahrzeug auf dem Dach liegend!Zum Glück kamen die Insassen der…

  • Weberrescue Systems

    Der Abschnitt Obernberg unter BR Hans Wimmer lud am Samstag den 28. Oktober 2023 alle Interessenten zum Weberhydraulik Seminar ins neue Feuerwehrhaus nach Katzenberg ein! Mehr als 30 Teilnehmer konnten sich vormittags theoretisch einen ersten Eindruck von den Techniken verschaffen bevor all dies in der Praxis an den Fahrzeugen am Nachmittag beübt wurde! Herzlichen Dank…